Sprachcafé im Styrumer Treff
Wann? Jeden Donnerstag von 17:00 – 20:15 Uhr
Für wen? Alle Menschen, die sich gerne unterhalten, lachen und Deutsch lernen wollen!
Das ist das Sprachcafé
Das Sprachcafé ist ein kostenloses, unverbindliches Angebot, das von der DenkArbeit.Ruhr gGmbH begleitet wird. In gemütlicher Atmosphäre werden bei Kaffee und Tee Themen besprochen, zu denen die Besucherinnen und Besucher mehr erfahren möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!
Deutsch lernen
Im Sprachcafé treffen sich Menschen mit und ohne Deutsch als Muttersprache und lernen voneinander. Einfach drauf los reden oder konkrete (Deutsch-)Übungen: Hier wird viel (Deutsch) gesprochen.
Menschen kennenlernen
Hier ist richtig was los: Menschen, die schon lange in Mülheim leben und Menschen, die noch neu in der Gegend sind, kommen im Sprachcafé zusammen. Ideal, um neue Freundschaften zu knüpfen.
Zusammensein genießen
Die Besucherinnen und Besucher machen aus dem Treffen im Sprachcafé ein geselliges Zusammensein. Für Wasser, Tee und Kaffee ist gesorgt – Besucherinnen und Besucher dürfen gerne Essen und Süßigkeiten mitbringen. Dadurch wird der Austausch noch gemütlicher.
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten mehr zum Sprachcafé erfahren? Ihre Ansprechpartnerin Frau Jenny Janßen hilft Ihnen gerne weiter!
Telefon: 0159 0178 3993
E-Mail: j.janssen@denkarbeit.ruhr
Darum ist das Sprachcafé kostenlos
Unser Sprachcafé ist und bleibt kostenlos. Durch die Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds können wir Hilfestellungen und Unterstützung in Mülheim an der Ruhr anbieten, die allen Menschen offen steht. So können wir uns für Sie und Ihr Anliegen einsetzen.
