Beratungsstelle Arbeit in Mülheim an der Ruhr
im Styrumer Treff
Die Beratungsstelle Arbeit ist kostenlos, vertraulich, mehrsprachig, ganzheitlich und unabhängig.
Für wen ist die Beratungsstelle Arbeit?
Erwerbslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen
Beschäftigte mit aufstockenden SGB II-Leistungen
Berufsrückkehrende
Menschen mit Migrationshintergrund
Menschen, die von Arbeitsausbeutung betroffen sind
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mo – Mi: 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Do: 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Terminabsprachen außerhalb der Zeiten sind möglich, auch Treffen außerhalb der Einrichtung.
Adresse
Beratungsstelle Arbeit
Im Styrumer Treff
Rosenkamp 3
45476 Mülheim an der Ruhr
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Dr. Christine Keidel
Frau Dr. Christine Keidel
Telefon: 0208 / 444 68 52
Mobil: 0176 / 476 917 06
E-Mail: c.keidel@die-kurbel-oberhausen.de
Das bieten wir
Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung
Heranführung an den Arbeitsmarkt
Vermittlung von Beschäftigung
Unterstützung bei der Suche nach Rechtsanwälten
Information und Hilfestellung
- zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- bei der Stellensuche im Internet
- bei der Erstellung von Anschreiben und Lebensläufen
- beim Ausfüllen von Anträgen
Hinweis: Ist ein Dolmetscher gewünscht, ist dazu eine Voranmeldung erforderlich.


Weitere Angebote
Außerdem bieten wir in unserer Beratungsstelle
regelmäßig Veranstaltungen, Seminare und
Workshops zu unterschiedlichen Themen an.
Wege in die Beschäftigung
Arbeitsrecht kennen
Arbeitsausbeutung verhindern
Berufliche Neuorientierung
Weiterbildung und Qualifizierung
Leistungsansprüche
Fördermöglichkeiten
Bewerbungstraining
Betriebsbesichtigungen
uvm.
Sie suchen eine Beratungsstelle Arbeit, die näher an Ihrem Wohnort liegt?
Das MAGS bietet eine Online-Suche nach Stadt/PLZ an.
Das MAGS bietet eine Online-Suche nach Stadt/PLZ an.
